Masterstudiengang Medienrecht reakkreditiert

Der Masterstudiengang Medienrecht hat das Reakkreditierungsverfahren wieder erfolgreich durchlaufen!

Seit nunmehr 20 Jahren bieten das Mainzer Medieninstitut und die Johannes Gutenberg-Universität den Masterstudiengang Medienrecht an, in dem neben dem akademischen Titel LL.M. auch die theoretischen Kenntnisse für den Fachanwalt Urheber- und Medienrecht und den Fachanwalt Informationstechnologierecht erworben werden können. Die Qualität der Weiterbildung wird im Rahmen der Reakkreditierungen regelmäßig evaluiert.

Masterstudiengang Medienrecht reakkreditiert

Der Masterstudiengang Medienrecht hat das Reakkreditierungsverfahren wieder erfolgreich durchlaufen!

Seit nunmehr 20 Jahren bieten das Mainzer Medieninstitut und die Johannes Gutenberg-Universität den Masterstudiengang Medienrecht an, in dem neben dem akademischen Titel LL.M. auch die theoretischen Kenntnisse für den Fachanwalt Urheber- und Medienrecht und den Fachanwalt Informationstechnologierecht erworben werden können. Die Qualität der Weiterbildung wird im Rahmen der Reakkreditierungen regelmäßig evaluiert.

Masterstudiengang Medienrecht reakkreditiert

Der Masterstudiengang Medienrecht hat das Reakkreditierungsverfahren wieder erfolgreich durchlaufen!

Seit nunmehr 20 Jahren bieten das Mainzer Medieninstitut und die Johannes Gutenberg-Universität den Masterstudiengang Medienrecht an, in dem neben dem akademischen Titel LL.M. auch die theoretischen Kenntnisse für den Fachanwalt Urheber- und Medienrecht und den Fachanwalt Informationstechnologierecht erworben werden können. Die Qualität der Weiterbildung wird im Rahmen der Reakkreditierungen regelmäßig evaluiert.

Masterstudiengang Medienrecht reakkreditiert

Der Masterstudiengang Medienrecht hat das Reakkreditierungsverfahren wieder erfolgreich durchlaufen!

Seit nunmehr 20 Jahren bieten das Mainzer Medieninstitut und die Johannes Gutenberg-Universität den Masterstudiengang Medienrecht an, in dem neben dem akademischen Titel LL.M. auch die theoretischen Kenntnisse für den Fachanwalt Urheber- und Medienrecht und den Fachanwalt Informationstechnologierecht erworben werden können. Die Qualität der Weiterbildung wird im Rahmen der Reakkreditierungen regelmäßig evaluiert.

Masterstudiengang Medienrecht reakkreditiert

Der Masterstudiengang Medienrecht hat das Reakkreditierungsverfahren wieder erfolgreich durchlaufen!

Seit nunmehr 20 Jahren bieten das Mainzer Medieninstitut und die Johannes Gutenberg-Universität den Masterstudiengang Medienrecht an, in dem neben dem akademischen Titel LL.M. auch die theoretischen Kenntnisse für den Fachanwalt Urheber- und Medienrecht und den Fachanwalt Informationstechnologierecht erworben werden können. Die Qualität der Weiterbildung wird im Rahmen der Reakkreditierungen regelmäßig evaluiert.

Masterstudiengang Medienrecht reakkreditiert

Der Masterstudiengang Medienrecht hat das Reakkreditierungsverfahren wieder erfolgreich durchlaufen!

Seit nunmehr 20 Jahren bieten das Mainzer Medieninstitut und die Johannes Gutenberg-Universität den Masterstudiengang Medienrecht an, in dem neben dem akademischen Titel LL.M. auch die theoretischen Kenntnisse für den Fachanwalt Urheber- und Medienrecht und den Fachanwalt Informationstechnologierecht erworben werden können. Die Qualität der Weiterbildung wird im Rahmen der Reakkreditierungen regelmäßig evaluiert.

Masterstudiengang Medienrecht reakkreditiert

Der Masterstudiengang Medienrecht hat das Reakkreditierungsverfahren wieder erfolgreich durchlaufen!

Seit nunmehr 20 Jahren bieten das Mainzer Medieninstitut und die Johannes Gutenberg-Universität den Masterstudiengang Medienrecht an, in dem neben dem akademischen Titel LL.M. auch die theoretischen Kenntnisse für den Fachanwalt Urheber- und Medienrecht und den Fachanwalt Informationstechnologierecht erworben werden können. Die Qualität der Weiterbildung wird im Rahmen der Reakkreditierungen regelmäßig evaluiert.

Masterstudiengang Medienrecht reakkreditiert

Der Masterstudiengang Medienrecht hat das Reakkreditierungsverfahren wieder erfolgreich durchlaufen!

Seit nunmehr 20 Jahren bieten das Mainzer Medieninstitut und die Johannes Gutenberg-Universität den Masterstudiengang Medienrecht an, in dem neben dem akademischen Titel LL.M. auch die theoretischen Kenntnisse für den Fachanwalt Urheber- und Medienrecht und den Fachanwalt Informationstechnologierecht erworben werden können. Die Qualität der Weiterbildung wird im Rahmen der Reakkreditierungen regelmäßig evaluiert.

Masterstudiengang Medienrecht reakkreditiert

Der Masterstudiengang Medienrecht hat das Reakkreditierungsverfahren wieder erfolgreich durchlaufen!

Seit nunmehr 20 Jahren bieten das Mainzer Medieninstitut und die Johannes Gutenberg-Universität den Masterstudiengang Medienrecht an, in dem neben dem akademischen Titel LL.M. auch die theoretischen Kenntnisse für den Fachanwalt Urheber- und Medienrecht und den Fachanwalt Informationstechnologierecht erworben werden können. Die Qualität der Weiterbildung wird im Rahmen der Reakkreditierungen regelmäßig evaluiert.

Masterstudiengang Medienrecht reakkreditiert

Der Masterstudiengang Medienrecht hat das Reakkreditierungsverfahren wieder erfolgreich durchlaufen!

Seit nunmehr 20 Jahren bieten das Mainzer Medieninstitut und die Johannes Gutenberg-Universität den Masterstudiengang Medienrecht an, in dem neben dem akademischen Titel LL.M. auch die theoretischen Kenntnisse für den Fachanwalt Urheber- und Medienrecht und den Fachanwalt Informationstechnologierecht erworben werden können. Die Qualität der Weiterbildung wird im Rahmen der Reakkreditierungen regelmäßig evaluiert.