Aktuelles
Meldungen und Wissenswertes
Mainz Media Forum: Künstliche Intelligenz und Medien – Rechtliche Aspekte einer neuen Realität
Die Entwicklung von KI-Systemen befindet sich bereits seit einigen Jahren im Aufwind. Die Programme und deren Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und[...]
Rückblick: Mainz Media Forum: “Wind of change”? – Die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Zum digitalen Mainz Media Forum am Freitag, den 23.06.2023, begrüßte Dr. Simone Schelberg, Co-Direktorin des Mainzer Medieninstituts, die Vortragenden, das[...]
Prof. Cornils zum 3. MÄStV – Stellungnahme im rheinland-pfälzischen Landtag
Im Ausschuss für Digitalisierung, digitale Infrastruktur und Medien des Landtags Rheinland-Pfalz hat Prof. Dr. Matthias Cornils als Sachverständiger an der[...]
Rückblick: 23. Mainzer Mediengespräch: Wie prägen Leitmedien die öffentliche Meinung?
Das 23. Mainzer Mediengespräch drehte sich am 4. Mai 2023 um die Frage, welche Funktion den Leitmedien bei der öffentlichen[...]
Tagung des wissenschaftlichen Beirats in Mainz
Am 23. März 2023 fand die erste Tagung des wissenschaftlichen Beirats des Mainzer Medieninstituts – endlich wieder in Präsenz –[...]
Prof. Cornils zum European Media Freedom Act – Stellungnahme im CULT
Im Rahmen der öffentlichen Anhörung zum European Media Freedom Act (EMFA) vom 6. Februar 2023 im Ausschuss für Kultur und[...]