Aktuelles
Meldungen und Wissenswertes
Rückblick: Brüsseler Mediengespräch
Zum 25. Brüssler Mediengespräch am 14. Oktober 2025 begrüßte Staatssekretärin Heike Raab, Vorsitzende des Trägervereins des Mainzer Medieninstituts und Bevollmächtigte[...]
Rückblick: Mainz Media Forum: Datenschutz in der neuen Medienrealität
Das Mainz Media Forum drehte sich am 9. Oktober 2025 um den Datenschutz und dessen Rolle in der neuen Medienrealität.[...]
25. Brüsseler Mediengespräch – Meinungsfreiheit und Demokratie stärken – Wie muss sich die europäische Mediengesetzgebung entwickeln?
EINLADUNGINVITATION25. Brüsseler Mediengespräch25th Brussels Media Talk am Dienstag, 14. Oktober 2025 um 17.30 Uhr // Einlass 17.00 Uhron Tuesday, 14th[...]
Beitrag zu Digital Services Act und Hate Speech erschienen
In ihrem Beitrag „The Digital Services Act – An Appropriate Response to Online Hate Speech?” beschäftigen sich Dr. Pascal Schneiders,[...]
25 Jahre Mainzer Medieninstitut: Jubiläumsveranstaltung
Mit einer wissenschaftlichen Tagung zur Thematik „Demokratieschutz und öffentliche Meinung“ hat das Mainzer Medieninstitut am 16. Mai 2025 sein 25-jähriges[...]
Professor Dr. Matthias Cornils: Sachverständigen-Stellungnahme zum Entwurf eines Staatsvertrages über den Südwestrundfunk (SWR-Änderungsstaatsvertrag)
Die Sachverständigen-Stellungnahme für die LT-Anhörung zum Entwurf eines Staatsvertrages über den Südwestrundfunk (SWR-Änderungsstaatsvertrag) vom 09. Mai 2025 finden Sie hier. [...]
