Exkursion zur Rheinpfalz im neuen Kurs Polizei- und Gerichtsberichterstattung

Im Rahmen des neuen Kurses “Polizei- und Gerichtsberichterstattung in den Medien” im Masterstudiengang haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 21. Februar 2025 mit ihrem Dozenten Rechtsanwalt Karsten Gulden, LL.M., die Redaktion der RHEINPFALZ in Ludwigshafen besucht, um dort Einblicke in den Arbeitsalltag des Medienhauses zu gewinnen und sich mit praktischen Aspekten der Berichterstattung vertraut zu machen. Begrüßt wurden Sie dort von der stellvertretenden Chefredakteurin Birgit Schwarz und Redakteur Maximilian Hempel. Auch bestand Gelegenheit zum Austausch über polizeiliche Pressearbeit mit Gyslaine Wymar und Thorsten Mischler von der Polizei Ludwigshafen. Das Mainzer Medieninstitut dankt allen Beteiligten ganz herzlich für die Organisation dieses interessanten Programms! 

Der neue Kurs soll den Masterstudierenden einen Überblick über die Bedeutung und Hintergründe der Polizei- und Gerichtsberichterstattung in den Medien im digitalen Zeitalter vermitteln. Dies umfasst die Darstellung der verfassungsrechtlichen Grundlagen ebenso wie auch die Berücksichtigung der ethischen Grundsätze, wenn es um die Berichterstattung über Straftaten geht. Ziel des Moduls ist es, den Teilnehmern die rechtssichere Bearbeitung eines Gerichtsberichts oder entsprechender Pressemeldungen zu ermöglichen. Die Teilnehmer sollen die Fähigkeit erlangen, Polizei – und Gerichtsberichterstattungen rechtlich einzuordnen und zu überprüfen.